Willkommen im Grade A Kopenhagen
Ein völlig neuer Standard für Secondhand-Shopping für Männer
Videos
Eine Leidenschaft für Herrenbekleidung und Secondhand
Als ich als frischgebackener Absolvent der Politikwissenschaften nach Kopenhagen ging, um als Presseberater bei Christiansborg zu arbeiten, stand ich vor einer großen Herausforderung: Ich hatte einfach keine Garderobe. Deshalb lieh ich mir häufig Hemden und Blazer von meinem Cousin, bei dem ich anfangs kurzzeitig wohnte.
Sobald mein erster Gehaltsscheck auf meinem Konto war, machte ich mich sofort an den Aufbau einer Garderobe. Ich erinnere mich noch genau, wie sich der etwas wackelige Kleiderständer im Wohnzimmer meiner Cousine (wo ich schlief) mit Kleidung bedeckte. Kleidung, die ich aus Verzweiflung und ohne viel Nachdenken erworben hatte. Das Ergebnis waren nicht unerhebliche Fehlkäufe.
Mit der Zeit wuchs der Kleiderschrank. Meine Leidenschaft für Kleidung hatte nach und nach den Großteil der Wohnung eingenommen, in die ich inzwischen gezogen war. Also beschloss ich eines Tages, meine Kleidung auszumisten. Zu ordnen, zu sortieren und nicht zuletzt die Kleidung loszuwerden, die ich sowieso nie trug, obwohl mit ihr alles in Ordnung war.
Doch was sollte ich mit den Kleidern machen? Sie verschenken? Sich die Mühe machen, sie zu verkaufen? Die Situation war absurd. Von der Situation, in der ich darauf angewiesen war, mir die Kleider meiner Cousine auszuleihen, bis hin zu der Last der Kleider, die ich nur wenige Jahre später trug.

Wir erschaffen ein Universum, das einen völlig neuen Standard für den Kauf von Second-Hand-Kleidung für Herren setzt. Ein Universum, das nur aus ausgewählten Produkten höchster Qualität besteht. Wir machen Second-Hand zu einer echten, wettbewerbsfähigen Alternative zu neuer Kleidung. Sicherheit ist dabei unser Schlüsselwort. Sie sollten Ihren Kauf bereuen und Ihr Geld zurückbekommen können. Und wenn Sie eines unserer Produkte verschenken, ist ein Umtausch selbstverständlich möglich.
Lösung des Zirkelparadoxons
Aus Verletzungen wird man klug, aber selten reich. So erging es mir. Meine vielen Fehlkäufe hatten mich zwar viel Geld gekostet, aber die Erfahrung hatte mich zum Staunen gebracht. Ich konnte unmöglich die Erste sein, die sich in dieser Situation befand. Ich stellte mir nun die vielen überquellenden Kleiderschränke vor, die im ganzen Land herumstehen mussten. Gefüllt mit Kleidung, die anderswo besser gebraucht werden könnte. Zum Beispiel im Fall einer frischgebackenen Politikwissenschaftlerin mit einem nicht vorhandenen Kleiderschrank.
Ich machte mich also daran, dieses zirkuläre Paradoxon zu lösen. Ich wollte es einfacher denn je machen, eine hervorragende Garderobe mit überflüssig gewordenen Qualitätsteilen aufzubauen. Im Laufe der Recherche für meine Idee wurde mir immer klarer, dass ich unterschätzt hatte, wie viele tolle Blazer, Hemden, Jacken usw. tatsächlich nur darauf warteten, einen neuen Besitzer zu finden. Meine Leidenschaft für Kleidung war zu einer Leidenschaft für Secondhand geworden. Eine Leidenschaft, die ich mit anderen teilen wollte. Die vielen tollen Markenartikel zu erschwinglichen Preisen sollten nicht besonders modeinteressierten Schatzsuchern wie mir vorbehalten sein. Im Gegenteil, sie sollten für viele zugänglich sein. Da ich selbst auf dem Land aufgewachsen bin, wo Secondhand hauptsächlich mit chaotischen Secondhand-Läden assoziiert wird, wo es zwischen gebrauchtem Gold und dem Geruch, der einem entgegenschlägt, eine undefinierbare Mischung aus Gutshof und Gnu ist, wusste ich, dass es etwas Besonderes erfordern würde.
Ein völlig neuer Standard für Secondhand-Herrenbekleidung
Grade A Copenhagen ist ein Second-Hand-Universum, das völlig neue Maßstäbe setzt. Ein Universum, das nur aus Produkten höchster Qualität besteht – mit anderen Worten – Grade-A- Produkten. Aber das ist nicht alles. Grade A Copenhagen macht Secondhand zu einer echten, wettbewerbsfähigen Alternative zu neuer Kleidung. Ich möchte mein Geschäft daher nicht einfach mit anderen Second-Hand-Läden messen – ich möchte das gleiche Erlebnis, die gleiche Qualität und den gleichen Service bieten wie ein klassisches Bekleidungsgeschäft. Sicherheit war ein Schlüsselwort. Sie können Ihren Kauf bereuen und Ihr Geld zurückbekommen. Und wenn Sie eines meiner Produkte verschenken möchten, können Sie es selbstverständlich umtauschen. Dieses Streben nach dem höchstmöglichen Standard bildet die Grundlage von Grade A Copenhagen.
Willkommen!
– Jesper Svarer, Gründer und CEO.